Mediation – Sie bauen Brücken
Mediation ist das für die Beteiligten vielleicht anspruchsvollste und herausforderndste, aber auch nachhaltigste Konfliktlösungsverfahren. Sie überwinden den Tunnelblick des Einzelkonfliktes, Missverständnisse, Sprachlosigkeit und Streit. Ziel sind alltagstaugliche nachhaltige Vereinbarungen. Die Beteiligten werden handlungsfähig und stellen die Weichen für die Zukunft. Bluffen ist kontraproduktiv.
Sie entscheiden selbst
Mediation ist der passende Weg Sie, wenn Sie die Zukunft Ihres Unternehmens oder Organisation oder Ihrer Familie aktiv und vertraulich selbst gestalten möchten. Sie behalten die Kontrolle über die Inhalte. Unerwünschte Eigendynamik ist ausgeschlossen. Weder Inhalt noch Ergebnis der Konfliktlösung werden ohne Ihre Zustimmung offengelegt.
Wir berücksichtigen sachliche und zwischenmenschliche Gesichtspunkte
Mediation erfasst als einziges Konfliktlösungsverfahren harte sachbezogene und „weiche“ zwischenmenschliche Kriterien in gleicher Weise. Die Sachseite berücksichtigt juristische, steuerliche, ökonomische oder medizinische Aspekte der Auseinandersetzung. Hierfür werden Ihre Rechtsanwälte, Steuerfachleute und weitere Berater nach Absprache in die Mediation eingebunden. Das Beziehungsmanagement setzt zukunftsgerichtet bei Ihnen und dem Miteinander mit dem Konfliktbeteiligten an.
Wir schaffen Begegnung
Mediation fordert Begegnung der Konfliktbeteiligten. Die größte Hürde auf dem Weg in die Mediation. Die Beteiligten haben Angst, Unangenehmes mitteilen zu müssen, das Gesicht zu verlieren. Dabei sind die Sorgen zumeist unangemessen. Auf der Gegenseite steht kein „bösartiger Bär“, sondern ein Mensch, der Geschäftspartner, der Arbeitskollege, die Ehefrau, die Geschwister oder der Nachbar mit denselben Befürchtungen. Und schließlich: Ihr Mediator steht dafür, dass die persönlichen Grenzen der Beteiligten respektiert werden.
Sie werden ernst genommen
Mediation stellt fest, was ist. Sie urteilt nicht. Jede Perspektive wird ernst genommen. Sie entspricht der subjektiven Wahrheit und ist Grundlage für den Konflikt. Sie wird so angenommen wie sie sich für den Einzelnen darstellt. Ihr Mediator sorgt dafür, dass sie ins Gespräch kommen und dass persönliche Grenzen unbedingt beachtet werden. Mediation ist freiwillig.
Der richtige Mediator für Sie
Als Mediatoren sind wir Ihr persönlicher Konfliktmanager. Wir führen, organisieren und vermitteln, können die Sachlage nachvollziehen und sind psychologisch geschult. Mit der für Sie passenden Konfliktlösungs- und Gesprächsführungsstrategie helfen wir Ihnen, den Konflikt zufriedenstellend zu überwinden.
Trotzdem bleiben wir im Prozess unabhängig. Wir lassen uns nicht aus der Ruhe bringen, sind authentisch und empathisch. Nur wenn Sie sich angenommen und verstanden fühlen, gelingt die Zusammenarbeit. Kurz gesagt: wenn die Chemie zwischen uns stimmt. Das werden wir schnell herausfinden.